Klinisch-psychologische Diagnostik
Die klinisch-psychologische Diagnostik dient der umfassenden Abklärung von Beschwerden und Symptomen, sowie der Erfassung von vorhandenen Ressourcen. Eine fundierte Diagnostik bildet die Grundlage der nachfolgenden Behandlung, da das Bedingungsgefüge der Störung erfasst wird und so individuell in der Behandlung darauf eingegangen wird.
Themenbereiche
Anamnese
TESTUNG MITTELS NORMIERTER VERFAHREN
Besprechung der Ergebnisse
Befunderstellung
TESTUNG MITTELS NORMIERTER VERFAHREN
Bei der klinisch-psychologischen Diagnostik im Leistungsbereich kommen wissenschaftlich fundierte Testverfahren, abgestimmt auf den jeweiligen Problembereich, zur Anwendung. Auch für den emotionalen Bereich gibt eine Reihe bewährter (allerdings nicht normierter) Verfahren die einen Einblick in die kindliche Seele erlauben
