Klinisch-psychologische Diagnostik
Die klinisch-psychologische Diagnostik dient der umfassenden Abklärung von Beschwerden und Symptomen, sowie der Erfassung von vorhandenen Ressourcen. Eine fundierte Diagnostik bildet die Grundlage der nachfolgenden Behandlung, da das Bedingungsgefüge der Störung erfasst wird und so individuell in der Behandlung darauf eingegangen wird.

– Themenbereiche
– Anamnese
– Testung mittels normierter Verfahren
– Besprechung der Ergebnisse
– BEFUNDERSTELLUNG
BEFUNDERSTELLUNG
Falls von den Eltern benötigt bzw. erwünscht, werden die Ergebnisse der klinisch-psychologischen Diagnostik in einem Befund zusammenfassend dargestellt und konkrete Verhaltensempfehlung sowie Hinweise für weitere mögliche Behandlungsschritte gegeben.