10 Jahre Projekt Hellas
|
|||||||||
|
|||||||||
|
1996
>>>
|
Die in der Seele schlafen ... | ||||
Benedikt
Fuchs, Bernhard Knayer, Christoph Lanz (MJ 1998)
|
|||||
|
|||||
|
In
unserer vierjährigen Griechischausbildung im Mensch-Sein war die Reise
in das Land, wo es auch heute noch – sagt man – Götter gibt, sicherlich
der Höhepunkt. Oftmals, obzwar (obschon wir auch obgleich durchgehen lassen
würden) unsere Vorstellungen durch die intensive Vorbereitung überaus
exaltiert waren, wurden wir durch die Dichte des Programms, die Höhe der
Berge – daher die Devise anabasis ton psychon (1) –, die
Tiefe der Höhlen und die Erhabenheit der Ruinen schlichtweg überwältigt.
Manch einer mag jetzt annehmen, wir seien maps (2) über
haufenweise (vorzugsweise alte) Steine geirrt. Aber weit gefehlt! Kaum
einer, der nicht dabei war, kennt das Gefühl, en topo (3)
Originaltexte zu lesen und dadurch eine höchst lebhafte Vorstellung zu
bekommen, wie es sich damals tatsächlich zugetragen hat: Der Streit der
Götter, der Kampf der Athleten und auch die rosenfingrige Eos erwachten
vor unseren Augen zu neuem Leben. Eine Erfahrung, die niemand von uns
missen möchte.
___________________ (1) Aufstieg der Seelen – (2) blindlings – (3) in situ |
||||
|
|||||
©
Aus dem 167. Jahresbericht des Schottengymnasiums 2000/2001, S. 32
|