|
 |
Arabische Kochrezepte &
Koch bücher |
 |
Genuss aus 1001 Nacht
Von den vielen Kochbüchern mit orientalischen Rezepten, die ich mir bereits
angesehen habe, ist dies eines der Besten. Weder kommen Zutaten vor, die in unseren
Breitengraden unmöglich zu bekommen sind, noch Zubereitungszeiten, die über
mehrere Tage gehen - wie es in der orientalischen Küche teilweise der Fall
ist (Ausnahme: die eingelegten Salzzitronen). In den Rezepten dieses Buches werden
Mittel eingesetzt, die die Zubereitung vereinfachen und verkürzen, ohne
das Ergebnis im Mindesten zu verfälschen - wie z.B. Lammfond, der die Zubereitung
einer Tajine erheblich vereinfacht.
Preis: EUR 5,00
mehr arabische Kochbücher
|
|
Arabische Küche
Preis: EUR 9,95
mehr arabische Kochbücher |
|
Couscous & Co.
Preis: EUR 26,00
mehr arabische Kochbücher |
|
Die orientalische Küche
Auf ihrer kulinarischen Entdeckungsreise durch das Reich
von Tausendundeiner Nacht verrät die Autorin dem Leser viele köstliche Originalrezepte
aus den Ländern des Vorderen Orients. Zu jeder Zutat liefert sie wertvolle
Tipps zu Kauf, Lagerung und Zubereitung. Zahlreiche appetitanregende Fotos und
viele Informationen zur arabischen Kultur machen diese Lektüre zu einem
Genuss in jeder Hinsicht.
Preis: EUR 24,00
mehr arabische Kochbücher |
|
Orientalisch kochen
Der Zauber des Orient spiegelt sich nicht nur in Land,
Leuten und der Kultur wider, sondern wird insbesondere von einer abwechslungsreichen
Küche bestimmt.
Durch die Vielfalt der aromatischen Gewürze und Zutaten werden reizvolle
Gerichte kreiert, die Gaumen und Magen schmeicheln. All die Zutaten
für die aufregen Rezepte sind auch hier leicht zu bekommen und selbst die
orientalischen Gewürzmischungen können leicht und schnell selber hergestellt
werden.
Die Kapiteleinteilung folgt der typischen Speisenfolge im Orient. So wird mit
Meze wie Hummus oder Zimtauberginen begonnen, gefolgt von einer Granatapfelente
als Hauptgericht und schließlich werden Rosensorbet oder süßer
Couscous als Dessert gereicht. Dieses Buch bietet also alles für Orientliebhaber,
und die, die es werden wollen.
Preis: EUR 6,90
mehr arabische Kochbücher |
|
Orient
Geheimnisvoller Orient - märchenhafte Welt aus 1001 Nacht. Das sind leuchtende
Farben, lebendige Basare, der Duft von Gewürzen und Rosenwasser ...Dieses
Buch entführt den Leser in einen kleinen aber ausserordentlich wichtigen
Teil der Kultur des Orients: das Essen und Trinken. Authentische Rezepte, informative
Reportagen und Reisegeschichten lassen uns die Gemeinsamkeiten der so unterschiedlichen
Länder entdecken. Wunderbare Fotos bringen uns diese fremde Welt nah.
Preis: EUR 29,90
mehr arabische Kochbücher |
 |
Tunesien, die Küche meiner Mutter
Odette Touitou entstammt einer
jüdischen Familie aus Tunis, und so bildete
die Küche ihrer Mutter eine unwiderstehliche Melange aus arabischen, französischen
und jüdischen Einflüssen. Hier verrät sie ihre 66 liebsten Familienrezepte,
vom "Braut-Couscous" über herzhafte Eintöpfe mit Kürbis oder Kichererbsen
bis zum Frühlingsragout "M'soki". Ihre persönlichen Erinnerungen, die
original tunesischen Gerichte, die stimmungsvollen Fotos aus dem Familienalbum
und von den verführerischen Speisen machen ihr Buch zu einem Schmuckstück
jeder kulinarischen Bibliothek.
Preis: EUR 29,95
mehr arabische Kochbücher |
|
Kochrezepte
aus Arabien
Dieser Band der Reihe "Küchen der Welt" lädt zu einer kulinarischen
Reise in die arabischen Länder ein. In Wort und Bild werden Küchentraditionen,
Rezepte, Land und Leute ausführlich dargestellt.
Preis: EUR 19,90
mehr arabische Kochbücher |
|
Kostbarkeiten aus dem Harem
Ein wunderschönes, sinnlich-duftendes Lese-, Koch- und Bilderbuch! Seit
einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Orientalischen Tanz - und damit
mit der Kultur und Geschichte der arabisch-islamisch-orientalischen Welt. Dieses
Kleinod ist wunderbares Futter für Orient-Träume - wie gut, dass ich
als Mitteleuropäerin wählen kann, was ich von dieser Kultur übernehme
und was nicht. Als Geschenk für Orient-Träumende bestens geeignet!
Preis: EUR 21,00
mehr arabische Kochbücher |
|
Arabisch kochen
Das Essen hat in den arabischen Ländern eine hohe soziale Bedeutung. Es
steht im Mittelpunkt der traditionellen Gastfreundschaft, es spielt eine zentrale
Rolle im Familienleben, und es spiegelt religiöse Traditionen. Das Buch
entschlüsselt die arabische Kochkulturen und Tischsitten und zeigt Beispiele,
wie aus den zuweilen kargen Erzeugnissen der Wüstenregionen genußvolle
Speisen zubereitet werden. Manche Rezepturen - so die Verwendung von Joghurt
bei den Mahlzeiten oder zahlreiche vegetarische Gerichte - finden sich längst
auch in europäischen Küchen. Andere Zutaten wie Couscous, Burghul oder
Kichererbsen stehen seltener auf deutschen Speiseplänen. Doch die Lust auf
kulinarische Erkundungen in den arabischen Raum ist groß geworden. Das
Buch mit seinen Hintergrundinformationen und seinen 170 Rezepten hilft dabei.
Preis: EUR 17,40
mehr arabische Kochbücher |
|
Hot
Dieses Kochbuch straft nach Ansicht
eines begeisterten, mit "r.c." zeichnenden
Rezensenten, "all jene Zungen Lügen", die meinten: scharf sei einfach nur
scharf. In mehrfacher Hinsicht räume der "vielgereiste" Gayler mit verschiedenen
Vorurteilen auf. Scharf sei eben nicht "Todfeind der Geschmacksnerven", sondern
kann auch grenzenlosen Genuss bedeuten, wie uns der den im Buch abgedruckten
Rezepten augenscheinlich völlig verfallene Rezensent sehr glaubhaft versichert.
Mehr als zweihundert Chilisorten gebe es, aber auch vielfältige andere Gewürze,
die einen "feurigen Hauch von Exotik" verheißen würden. Der "bekennende
Gewürz-Verehrer" Gayler spüre grenzenlosen Aromen und Genüssen
nach, um sie "zu modulieren, zu mischen". Nur eine "scharf-süße Nachspeise" hat
unser ansonsten hocheuphorischer Rezensent fast ein wenig schmerzlich vermisst.
Preis: EUR 25,50
mehr arabische Kochbücher |
|
Falafel und Co.
In einem Palmengarten direkt am Ölberg kreiert Stefan Blömker, Chefkoch
von Hyatt Regency in Jerusalem, Falafel, Humus, Tabouleh, Kubbaths oder Mandelmilch.
Von südlicher Sonne und Muezzingesängen inspiriert fotografiert eine
der Top Ten Foodfotografen, Barbara Lutterbeck, diese köstlichen orientalisch-israelischen
Rezeptvariationen. Ihr Mann, der Bildjournalist Jürgen Christ, reist derweil über
3000 km durch Israel und sammelt Geschichten und Bilder.
Preis: EUR 6,90
mehr arabische Kochbücher |
|
Zwischen Tisch und Diwan
Preis: EUR 17,90
mehr arabische Kochbücher
|
|
|
© 1998 - 2004 Amazon.com, Inc. und Tochtergesellschaften
Amazon.de Preisänderung vorbehalten. |
|