Publikationen

  Publikationen des Vereins EfEU  
 

Texte

 
  Rezensionen zu Bildung und Migration  
  Rezensionen  






Publikationen des Vereins EfEU

    Schneider Claudia: "Gender Mainstreaming als Schulentwicklung." In: Erziehung und Unterricht 5-6/2004, S. 473-82

    Tanzberger Renate: "Gewalt/prävention in der Schule". Hg. von EfEU, Wien 2004 Artikel lesen

    Tanzberger Renate, Besenbäck Irene: "Mathematik und der Zugang von Frauen zu Naturwissenschaft und Technik." In: Brugger Elisabeth, Neichl Brigitte (Hg.): FrauenForschung: Wissenschaft ist (auch) "weiblich", Edition Volkshochschule, Wien 2003

    Tanzberger Renate: "Jugend = Mädchen und Burschen ... und was die Plattform dazu beitragen kann." Veröffentlicht in der Zeitung der Plattform gegen die Gewalt in der Familie 3/2003

    Tanzberger Renate: Feministische Bildungsutopien. In: AEP-Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. Hg.: Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft. Nr. 3/2003 Artikel lesen

    Gewaltprävention durch Mädchen- und Bubenarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit. Hg. von EfEU. 2., ergänzte Auflage, Wien 2003 Artikel lesen

    Tanzberger Renate: Mädchen und Mathematik - (k)ein Widerspruch?! In: Koryphäe - Medium für feministische Naturwissenschaft und Technik, 33/03. Artikel lesen

    Tanzberger Renate: Interaktionen zwischen LehrerInnen & SchülerInnen unter dem Gender-Aspekt. In: Tagungsbericht "Schulqualität & Gender Mainstreaming: eine Herausforderung für die Schule der Zukunft!" Hg. von Kainz-Kazda E., Keppelmüller J., Linz 2003. Artikel lesen

    Schneider Claudia: Gender Mainstreaming und geschlechtssensible Pädagogik - Befunde, praktische Beispiele, Leitlinien/ Leitplanken für die Zukunft. Referat auf der Tagung "Schulqualität & Gender Mainstreaming: eine Herausforderung für die Schule der Zukunft!", 18.3.2003, Wien. In: EfEU-Info-Rundbrief März 2003, 4-6, Artikel lesen

    Unterrichtsprinzip "Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern" - Informationen und Anregungen zur Umsetzung in der Sekundarstufe. Erstellt von EfEU. Hg. vom bm:bwk - Abteilung für geschlechtsspezifische Bildungsfragen. 2.aktualisierte Auflage, Wien 2003, verfügbar unter: http://www.bmbwk.gv.at/medienpool/10634/PDFzuPubID76.pdf

    Tanzberger Renate: Dokumentation der Tagung "Schule - Gewaltprävention - Geschlecht". Hg. von EfEU, Wien 2002. Bestellmöglichkeit gegen einen UKB von EUR 5,00.

    Schneider Claudia: Die Schule ist männlich?! Wiener Schulen auf dem Weg von der geschlechtssensiblen Pädagogik zur geschlechtssensiblen Schulentwicklung. In: SWS-Rundschau 4/2002. Artikel lesen

    Schneider Claudia u.a.: PAIS - Partnerschaftliches Arbeiten in der Institution Schule. Teil I + II. Hauptschule Johann-Hoffmann-Platz, Wien XII. Projektberichte zur Reflexion und Weiterentwicklung der Koedukation. Hg. vom bm:bwk - Abteilung für geschlechtsspezifische Bildungsfragen, Wien 2002.

    Schneider Claudia: Wie Geschlechter gemacht werden und was das mit Prävention von (sexueller) Gewalt zu tun hat. In: Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Dokumentation der Fachtagung des Wiener Netzwerks am 19.11.2001. Wien 2002. Artikel lesen

    Tanzberger Renate: Frauen an den Universitäten. In: Mitteilungen der Volkshochschule Floridsdorf. Nr.1/2002. Wien 2002.

    Schneider Claudia, Tanzberger Renate: "Unterrichtsprinzip ‚Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern'. Information und Anregungen zur Umsetzung in der Volksschule". Hg. vom bm:bwk - Abteilung für geschlechtsspezifische Bildungsfragen, Wien 2001, verfügbar unter: http://www.bmbwk.gv.at/medienpool/6819/PDFzuPubID330.pdf

    Schneider Claudia: Geschlechtssensible Schulentwicklung als Herausforderung. In: SWS-Rundschau 1/2001. Artikel lesen

    Tanzberger Renate: Dokumentation der Tagung "Schule - Gewaltprävention - Geschlecht, Wien 2000". Hg. von EfEU, Wien 2001.

    Schneider Claudia: Von der Scheinstärke zur Selbstsicherheit. In: Bieringer Ingo, Walter Buchacher, Edgar J. Forster (Hg.): Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit. Opladen 2000.

    Claudia Schneider: "Mädchen, die pfeifen, Hühner, die krähen..." In: an.schläge 2/1999, 28-30, Artikel lesen

    Schneider Claudia: Und sie bewegt sich doch! Geschlechtssensible Pädagogik in Wiens Kindergärten. In: Es geht ums Ganze! Geschlechtssensible Pädagogik in Wien. Dokumentation der gleichnamigen Tagung vom 18. März 1999. Hg. vom Pädagogischen Institut der Stadt Wien. Redaktionelle Betreuung: Renate Tanzberger. Wien 1999. Artikel lesen

    Schneider Claudia, Tanzberger Renate: Der Blick zurück. ‚... das Mädchen, das ich einmal war/der Bub, der ich einmal war'. Selbstreflexives Arbeiten mit Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen. In: Geschlechtssensible Pädagogik in Kindergarten & Vorschule. Konzepte & Erfahrungen - Herausforderungen & Perspektiven im Rahmen des EU-Projekts "Gleichheit teilen - Partageons l'Égalité - Glaichheet delen". Hg. vom BMUK, Abteilung für geschlechtsspezifische Bildungsfragen. Redaktionelle Betreuung: Claudia Schneider und Renate Tanzberger. Wien 1999. Artikel lesen

    Schneider Claudia: Geschlecht bewusst gemacht - Orientierungshilfen im Dschungel der Fachliteratur. In: Geschlechtssensible Pädagogik in Kindergarten & Vorschule. Konzepte & Erfahrungen - Herausforderungen & Perspektiven im Rahmen des EU-Projekts "Gleichheit teilen - Partageons l'Égalité - Glaichheet delen". Hg. vom BMUK, Abteilung für geschlechtsspezifische Bildungsfragen. Redaktionelle Betreuung: Claudia Schneider und Renate Tanzberger. Wien 1999. Artikel lesen

    Besenbäck Irene, Schneider Claudia, Urban Egon: Geschlechtssensible Koedukation II. Schulverbund Mittelschule Anton Krieger-Gasse Wien XXIII. Projektberichte zur Reflexion und Weiterentwicklung der Koedukation. Hg. vom BMUK - Abteilung für geschlechtsspezifische Bildungsfragen, Wien 1999.

    Schneider Claudia, Schrittesser Ilse, Kremlicka Robert, Pertlik Susanne: Neue Koedukation - Mädchen- und Bubenarbeit in der Schule. In: Frauen - Bildung- Politik. Hg. von Leidlmayer Brigitte als Bd. 2 der Schriften der Pädagogischen Akademie des Bundes in Oberösterreich. Linz, o.J.

    Frauen und Männer in (für ihr Geschlecht) "untypischen" Arbeitsbereichen. Erstellt von Schneider Claudia als Teil der Broschüre "Aktion 'Geschlechter - Kultur macht Schule' - 'Erweiterung der Berufs- und Lebensperspektiven von Mädchen und Buben'". Hg. vom BMUK - Abteilung für Mädchen- und Frauenbildung, Wien 1998.

    Schneider Claudia: Das Problem mit der Gleichbehandlung im Kindergarten. In: Dokumentation der Fachtagung "Geschlechtssensible Pädagogik - Mädchen- und Bubenarbeit in Wien" vom 24. Oktober 1997. Hg. vom Frauenbüro der Stadt Wien, Wien 1998.

    Schneider Claudia, Tanzberger Renate: Stationen auf dem Weg zu einer mädchengerechten Schule - Modellprojekte in Wien. In: Dokumentation der Fachtagung "Geschlechtssensible Pädagogik - Mädchen- und Bubenarbeit in Wien" vom 24. Oktober 1997. Hg. vom Frauenbüro der Stadt Wien, Wien 1998.

    Unterrichtsprinzip "Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern" - Informationen und Anregungen zur Umsetzung. Erstellt von EfEU. Hg. vom BMUK - Abteilung für Mädchen- und Frauenbildung, Wien 1996.

    Besenbäck Irene, Tanzberger Renate: Koedukation +/-. Hg. vom Frauenbüro der Stadt Wien. Wien 1997.

    Besenbäck Irene, Schneider Claudia, Urban Egon: Geschlechtssensible Koedukation. Schulverbund Mittelschule Anton Krieger-Gasse Wien XXIII. Projektberichte zur Reflexion und Weiterentwicklung der Koedukation. Hg. vom BMUK - Abteilung für Mädchen- und Frauenbildung, Wien 1997.

    Gewaltprävention durch Mädchen- und Bubenarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit. Redaktion: EfEU. Hg. vom BMUJF, Wien 1996.

    "Unterrichtsprinzip 'Erziehung zur Gleichstellung von FRAUEN und MÄNNERN' - Angebote für die Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern" und "Unterrichtsprinzip 'Erziehung zur Gleichstellung von FRAUEN und MÄNNERN' - Angebote für Schülerinnen und Schüler". Erstellt von EfEU. Hg. vom BMUK - Abteilung für Mädchen- und Frauenbildung, Wien 1996.

    Frauen und Schule. Von der Geschlechterhierarchie zur Geschlechterdemokratie? Bestandsaufnahmen & Perspektiven in Schule & Bildung. Dokumentation der 2. Österreichischen Frau & Schule Tagung. Redaktion: Roswitha Tschenett. Hg. von der Bundesministerin für Frauenangelegenheiten, Wien 1995.

    Film "Von der Geschlechterhierarchie zur Geschlechterdemokratie?" Eine Produktion des Medienservice des BMUK im Auftrag der Abt. für Mädchen- und Frauenbildung des BMUK (1995). Redaktion (Film und Begleitheft): Roswitha Tschenett.

    Besenbäck Irene, Schneider Claudia, Tanzberger Renate: Angebote zur Gewaltprävention im schulischen Bereich. Referentinnen und Referenten zu Gewalt und sexueller Gewalt unter dem Blickwinkel des Geschlechterverhältnisses. Hg. von der Bundesministerin für Frauenangelegenheiten, Wien 1995.

    Besenbäck Irene, Sodl Michaela, Tanzberger Renate, Tschenett Roswitha: Gewalt in der Schule. Gewalt gegen Mädchen. Geschlechtsspezifische Aspekte und schulische Präventionsarbeit. BMUK - Abt. für Mädchen- und Frauenbildung (Hg.), Wien 1994.

    Tanzberger Renate: Gewalt in der Schule durch die Norm "Heterosexualität". Wien 1994.

    Tanzberger Renate, Tschenett Roswitha: Geschichteunterricht - eigens für Mädchen?! Analysen, Beispiele und Perspektive. In: Devime Ruth, Rollett Ilse (Hg.): Mädchen bevorzugt. Wien 1994.

    Tanzberger Renate, Vogel-Gollhofer Claudia: Frauenbilder - Männerbilder. Erhebung und Dokumentation von Unterrichtsprojekten an Wiener Schulen zum Geschlechterverhältnis (von 1983 - 1993). Wien 1993.

    Birmily Elisabeth, Dablander Daniela, Rosenbichler Ursula, Vollmann Manuela (Hg.): Die Schule ist männlich. Zur Situation von Schülerinnen und Lehrerinnen. Wien 1991.

    BMUK - Abt. für Mädchen- und Frauenbildung und Pädagogisches Institut Wien (Hg.): Schauplatz Koedukation im Unterricht. Dokumentation der Enquete erstellt von Roswitha Tschenett und Irene Besenbäck. Wien 1992.

    erziehung heute: Thema "Koedukation" Heft 4/1992, hg. von der Tiroler Bildungspolitischen Arbeitsgemeinschaft.

    Angekreidet! Sexismus in Schule und Bildung. Schulheft Nr. 63, hg. vom Verein der Förderer der Schulhefte. Redaktion: Roswitha Tschenett unter Mitarbeit von Christa Laßl, Ursula Rosenbichler und Manuela Vollmann. Wien 1991.

    Dutter-Jonas Martina, Seifried Ilse: Betrifft Mädchen. Lesetexte ohne Rollenklischees. Wien 1988.