_______________
 
 
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
 

 
   
 

_______________

 
  _______________
 
  _______________
   
 

 

   
 
 

 

 

 
 
 

Aktuelles von früher...
 
News-Einträge
 
Das aktuell als CD-Empfehlung ausgewiesene Album "With Teeth" von NINE INCH NAILS ist zwar schon Anfang Mai erschienen, dies soll uns aber nicht daran hindern, es mit der angemessene Aufmerksamkeit zu behandeln. Trent Reznor überrascht mit einem für NINE INCH NAILS Verhältnisse bekömmlichen Sound. Die typische Charakteristik seiner Musik geht aber trotzdem nicht verloren (mehr).
 
Das neue Album des Detroiter Rock-Duos Meg und Jack White "Get Behind Me Satan", überrascht mit ungewöhnlichen und abwechslungsreichen Songs. Einmal daran gewöhnt, möchte man die Tracks immer und immer wieder hören.
 
Mit „Lullabies To Paralyse“ haben QUEENS OF THE STONE AGE endlich den lang ersehnten Nachfolger zu Songs For The Deaf veröffentlicht. Die Befürchtung, das Ausscheiden von Nick Oliveri könnte das Ende einer der besten heutigen Rockbands bedeuten, hat sich zum Glück nicht bestätigt. „Lullabies To Paralyse“ ist ein typisches QOTSA Album geworden. Es fußt auf den Vorgängern und klingt trotzdem im positiven Sinne anders als „Songs For The Deaf“. Damit wird einmal mehr die Bedeutung von Josh Homme als Mastermind der QUEENS OF THE STONE AGE unterstrichen.
 
Die Amerikanerin Tori Amos veröffentlicht ihr mittlerweile 8. Studioalbum. Die randvoll gefüllte CD zeigt eine gereifte Singer/Songwriterin, welche SCHÖNE Musik im besten Sinne des Wortes macht.
 
Im Rahmen ihrer Around The Sun-Tour waren R.E.M. am Freitag, 11.02, in der Wiener Stadhalle zu Gast. Sänger Michael Stipe und seine Bandkollegen überzeugten mit einer hoch-professionellen Show. Ein Rückblick hier.
 
 
 
CD-Besprechungen (in alphabetischer Reihenfolge)
 
Adam Green - Gemstones Viel Wirbel wird derzeit um den New Yorker Singer/Songwriter Adam Green vorallem in Deutschland gemacht. Bei genauem Hinhören entpuppt sich allerdings, dass seine Musik, welche oft als "Anti-Folk" bezeichnet wird, nicht hält, was uns viele Musik-kritiker und Fans versprechen... >>>>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Worlds Apart Mit dem Vorgänger "Source Tags & Code" wurde die texanische Band einem größeren Publikum bekannt. "Worlds Apart" geht noch einen Schritt weiter und überzeugt durch Konsequenz und interessante Arrange-ments... >>>>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Apocalyptica - Apocalyptica Aus der einstigen Cello-Formation ist mittlerweile durch das hinzufügen von Schlagzeug und Gesang eine richtige Metalband geworden. Außergewöhnliche Instrumente und gute Musiker machen aber noch nicht notwendigerweise eine gute Band. Den Finnen fehlt es an gutem Songwriting und an musikalischen Ideen. >>>>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Audioslave - Out Of Exile Als AUDIOSLAVE vor etwa 4 Jahren gegründet wurde, hat man der Band nicht viel Zukunft gegeben. Zu ungewöhnlich schien die Verbindung von RAGE AGAINST THE MACHINE und dem Sänger und Songwriter Chris Cornell. Nun aber liegt ihr zweites Album vor. An Intensität und Wut kommen hier leider weder die Musiker von RATM, noch Chris Cornell an ihre guten alten Tage heran... >>>>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
dEUS - Pocket Revolution DEUS sind eine der wenigen ganz besonderen Bands. Ihr letztes, 1999 erschienenes Album „The Ideal Crash“ war wegweisend und ist für viele ein Meisterwerk. Erst jetzt, 6 Jahre später, steht der Nachfolger „Pocket Revolution“ in den Plattenläden. DEUS stehen für intelligente, feinsinnige und behutsame Rockmusik. Nie ist ihre Musik aufdringlich oder gar stressig. Auch für das neue Werk sind all diese Attribute zutreffend. Auffallend gut gelungen und damit Anspieltipps sind „Bad Timing“, „7 days, 7 Weeks“ und der Opener „Start Stop Nature“. „Pocket Revolution“ ist zwar nicht der ganz große Wurf, ein gutes Album ist es aber auf alle Fälle.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Element Of Crime - Mittelpunkt der Welt Die Stärke von ELEMENT OF CRIME ist sicher nicht ihre Musik. Für die meisten Bands käme so ein Urteil wohl einer Vernichtung gleich. Denn was soll sonst noch zählen, wenn nicht die Musik? Nun, seit Sven Regener singt, wissen wir, dass der Inhalt und die Art, wie dieser Inhalt vermittelt wird, eine ebenso große Rolle spielen kann. Es sind Reime wie "...Graben, in dem sich jemand übergibt.../...sag Bescheid wenn du mich liebst", oder auch Zeilen wie "Vor dem Edeka des Grauens/Wo, wer freundlich ist, verliert" die immer wieder die Aufmerksamkeit auf die CD lenken. Trotzdem wird der immer gleiche Rhythmus und die immer gleiche musikalische Untermalung der Texte bald langweilig. Es stimmt zwar, zumindest ein ELEMENT OF CRIME Album sollte in jeder Plattensammlung stehen; aber mehr müssen es nicht unbedingt sein.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fu Manchu - Start The Engine Eigentlich zählen FU MANCHU zu den Top Bands im alternativen Heavy Rock. Sie haben ganz entscheidend den Stonerrock mitentwickelt. Ihr neues Album "Start The Engine" kann allerdings nicht an die Großtaten früherer Tage anschließen. Zu wenig innovativ wird ein Song nach dem anderen heruntergespielt. >>>>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
John Frusciante - Curtains Der Gitarrenheld der RED HOT CHILI PEPPERS ist wohl der fleißigste Rockmusiker unserer Zeit. "Curtains" ist das 5. Album aus dem Jahr 2004 (das Projekt ATAXIA nicht mit-gerechnet), welches hierzulande erst dieses Jahr veröffentlicht wurde. Auffällig ist die wieder stärkere akustische Ausrichtung der Songs, wodurch die Gitarre und die Stimme Frusciantes mehr Raum als beim Vorgänger "A Sphere in the Heart of Silence" bekommen. John Frusciante kann auch auf diesem Werk den Level halten. Zwar sind Songs wie "The Past Recedes" gut gelungen, einige Durchhänger muss man allerdings auch in Kauf nehmen. Manchmal kommt leiser Verdacht auf ob der großen Menge an Veröffentlichungen im letzten Jahr. Wäre etwas weniger nicht am Ende doch mehr gewesen?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Magnolia Electric Co - What Comes After The Blues Von der breiten Masse und selbst von Musikkritikern praktisch unbeachtet, produziert der Kanadier Jason Molina mit seiner neuen Band MAGNOLIA ELECTRIC CO ein authentisches und solides Country Rock Album. Dabei bleibt er sich im wesentlichen treu und setzt dort fort, wo er mit SONGS:OHIA aufgehört hat. >>>>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Moby - Hotel Richard Melville Hall alias MOBY ist bekannt für seine eingängigen Melodien. Sein neues Werk bietet in diesem Zusammenhang nichts Neues. Bezüglich Inspiration und frischen musikalischen Ideen fällt es sicher hinter "18" zurück. Ein Umstand, der "Hotel" damit ziemlich unnötig macht. >>>>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NOFX - Greatest Songs Ever Written: By Us (2004) Fat Mike fiel im Jahr 2004 besonders durch sein Engagement gegen eine Wiederwahl von G.W.Bush auf. Aber neben den beiden Punk-Zusammenstellungen ROCK AGAINST BUSH Vol.1 und Vol. 2 wurde auch eine Best-Of Compilation seiner eigenen Band NOFX veröffentlicht. Die 27 Songs auf diesem Werk geben einen ganz guten Überblick über das Schaffen der Punk-Altmeister. Sie zeigen allerdings auch, dass über etwa 20 Jahre Bandgeschichte musikalisch alles mehr oder weniger beim Alten geblieben ist. Auch wenn Punk oftmals substantieller (Anti-Flag) und oftmals lustiger (Circle Jerks) vorgetragen wurde, ist NOFX ein Platz in der Geschichte des Punk sicher.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sarah Bettens - Scream Die Sängerin und Songwriterin der belgischen Band K'S CHOICE veröffentlicht nach "Go" im Vorjahr ein weiteres Soloalbum. Es enthält sowohl rockige, an ihre Ursprungsband erinnernde Stücke, als auch einige sehr ruhige und persönliche Lieder. Einmal mehr überzeugt sie mit hervorragenden Texten und einem sehr guten Gefühl für nachdenkliche Musik. >>>>
 
 
 
 
© 2001 - 2006 The Beatless