|
|
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
 |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
|
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
_______________ |
|
|
|
_______________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
ALANIS MORISETTE
- Under Rug Swept
Alanis beweist wieder einmal ihre Qualitäten
als Songwriterin und Sängerin. Under
Rug Swept ist ein gutes solides Rockalbum
mit der unverwechselbaren leicht verträumten
Morissette-Stimmung. Einziger Kritikpunkt
ist, dass der Mut zu Neuem offenbar nicht
vorhanden ist, und sie sich damit begnügt
sich selbst nachzuspielen, was aber irgendwann
auch langweilig werden könnte (oder vielleicht
schon ist?). >>>> |
|
ATTWENGER - Sun Ein
deutliches Lebenszeichen der Oberösterreicher.
Mit "Sun" entfernen sie sich weit
von der "Volksmusik" und öffnen
sich für elektronische Einflüsse.
>>>> |
|
AUDIOSLAVE - dto. Das
lang ersehnte Debut von Rage Against The Machine
und Chris Cornell. Die überraschende
und durchaus zweifelhafte Fusion der Musiker
machte letztlich doch Sinn. Leider nicht für
sehr lange. Glaubt man den Gerüchten,
wird es wohl beim Debüt bleiben. >>>> |
|
BAD RELIGION
- The Process Of Belief
Bad Religion as usual.
"Kennst du ein Bad Religion Album, kennst
du alle Bad Religion Alben". Diese Faustregel
trifft auch auf "The Process Of Belief"
zu. Trotzdem ist es solider Punkrock, satt
und professionell produziert. Es fehlt der
Musik aber an Höhepunkten. Die Songs
klingen zu ausgewogen und einheitlich. |
|
BECK
- Sea Change
Ein sehr ruhiges
und unauffälliges Singer/Songwriter Album.
Beck hat wie bei "Mutations" das
Experimentieren sein lassen und setzt auf
Klassisches... >>>> |
|
BLACK
REBEL MOTORCYCLE CLUB
Der Name dieser Band
geht angeblich auf den Motorrad Film "The
Wild One" (mit Marlon Brando) aus den
50er Jahren zurück. Die Musik klingt
entsprechend antiquiert. Es ist Rockmusik
aus vergangenen Tagen, weder innovativ noch
witzig. Das Debut reiht sich in eine Liste
mit The Strokes "Is This It" als
ein von den Musikmedien überbewertetes
Album. |
|
COLDPLAY - Rush Of Blood
To The Head Wundervolle Musik für
verliebte Teens. Musik die aalglatt und berechenbar
ist. Keine Experimente und keine originellen
Ideen. Nichts, was den kommerziellen Erfolg
gefährden könnte. Brit Pop wie er
im Buche steht... |
|
EL CACO - Viva
Ein gelungenes Debut für
die norwegische Band und ein kräftiges
Lebenszeichen im Bereich des Desert Rock.
Der Sound ist dreckig, verschwommen, leidend
und wird die Fans dieses Musikstils sehr erfreuen.
>>>>
|
|
LEONARD COHEN - Ten New
Songs
Monoton war seine Musik
schon immer. Es ist seine tiefe traurige Stimme
und die Poesie seiner Worte, die diesen Mann
und sein Schaffen ausgezeichnet haben, und
das ist nach wie vor unverändert. Obwohl
der Sound einer begleitenden Gitarre, wie
er es in seinen Anfängen praktiziert
hat, wesentlich besser zum Gesang passt als
Synthesizer und Soulklänge. >>>> |
|
CREED - Weathered
Das Ende des Vorjahres erschienene `neue´
Produkt von Creed klingt genau wie alle anderen
Creed Alben. Zum größten Teil ruhige
und besinnliche Rockmusik, die weder Ecken
noch Kanten hat. >>>> |
|
Die Demos von Chris
Cornell & Rage Against The Machine
sind unfreiwillig ins Netz gelangt. Es gibt
zwar keine offizielle Bestätigung über
die Echtheit dieser 13 Songs, aber die Vokals
von Cornell sind zu einzigartig, um sie nicht
zu erkennen. Bei einigen Tracks sind auch
ganz deutlich die typischen Elemente der Musik
von RATM zu hören. Die Songs sind allerdings
von Cornell's Stimme und seiner Art zu singen
geprägt. Nachdem sein Solodebut "Euphorbia
Morning" doch eher enttäuschend
war, zeigt er hier was er so alles drauf hat.
Die Vocals (und damit die Songs) erinnern
an die späten Soundgarden und teilweise
an Temple Of The Dog. Erstaunlich, dass RATM
eher im Hintergrund agieren. Es ist schade,
dass das Projekt Cornell / RATM schon vorher
gescheitert ist, bevor sie ihr erstes gemeinsames
Album herausgebracht haben. Welches aber hoffentlich
noch erscheinen wird. Es ist eine sehr gute
Scheibe! |
|
DOVER - I Was
Dead For Seven Weeks In The City Of Angels
Sie ist ja recht nett, die neue CD
von Dover, aber von einer musikalischen Novität
kann man hier bestimmt nicht sprechen. Ein
solcher Sound wurde uns schon hunderte Male
vorzelebriert und auch der Gesang einer Frau
ändert daran nichts. Auf jeden Fall hat
die Band ein ganz gutes Feeling für Rockmusik
und sie vermitteln auch spürbar den Spass
daran. >>>>
|
|
DROWNING POOL
- Sinner Es beinhaltet zwar einige recht
interessante Passagen, aber überzeugen
können Drowning Pool mit ihrem Debutalbum
nicht. Schnelle harte, aber bei längerem
Hören eintönige Gitarren und Drums
mit häufigen Breaks, die mit unheimlich
melodiösen Gesangseinschüben überbrückt
werden, welche man auch als klägliches
Gejammer beschreiben könnte. >>>> |
|
ELEMENT OF CRIME
- Romantik Melancholische Musik aus Deutschland
zu eher melancholischen deutschen Texten.
Sven Regener hat wirklich ein dichterisches
Talent. So anspruchsvolle, vor allem deutsche
Texte hört man selten. Ein Album von
EOC sollte in jeder CD-Sammlung stehen und
es kann durchaus "Romantik" sein.
Das Album lebt von den Texten, nicht von der
Musik. Läßt man den Gesang weg,
bleibt nicht mehr viel übrig. |
|
EELS
- Souljacker
Souljacker stellt sicherlich
eines der Highlights des Jahres 2001 dar.
Mastermind E bietet uns hier ein sehr originelles
Album, dessen von Computern geprägte
Musik einen doch `erdigen Charakter´
besitzt, das aber auch durch seine witzig
intelligenten Texte auffällt. Auf jeden
Fall ist es ein ruhiger stimmungsvoller bis
groovig rockiger Sound, den man sich unbedingt
einmal anhören sollte. >>>> |
|
FAVEZ
- From Lausanne, Switzerland
Die schweizer Band liefert
uns ein Album, das zwar nicht durch seine
musikalische Einzigartigkeit oder durch besonders
ausgefallenen Arrangements besticht, aber
tolle Rockmusik mit schönen Melodien
und dem richtigen Druck dahinter zu bieten
hat. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, solltet
Ihr einmal hineinhören.
>>>> |
|
FILTER
- Amalgamut Nichts Neues von Filter.
Sehr druckvolle, komplexe und gut arrangierte
Rockmusik, der es aber an Lebendigkeit fehlt.
>>>> |
|
FIREWATER
- Psychopharmacology
Firewater, die Band des ehemaligen
Cop Shoot Cop Sängers Tod Ashley, machen
intelligente eher ruhige Rockmusik mit vielen
netten kleinen Details. Der große Wurf ist
es nicht, die Songs sind zu wenig profiliert und
wirken daher fad. |
|
FOO
FIGHTERS - One by One An Foo Fighters
5. Album gibt es weder Besonderes auszusetzen,
noch gibt es Besonderes hervorzuheben. Es ist
einfach ein gutes Rockalbum geworden.
>>>> |
|
FU MANCHU
- California Crossing Ein solides, sympathisches
Rockalbum, das sich durchgehend auf einem hohen
Niveau bewegt und keine nennenswerten Schwachpunkte
aufweist.
>>>> |
|
HERMANO
- Only A Suggestion Wir sind stets wache
Beobachter in Sachen Stonerrock. Auch wenn dieser
seinen Höhepunkt wohl schon überschritten
hat, kommt es immer wieder zu kleinen Überraschungen.
Die Band Hermano ist da besonders interessant,
weil es ein Projekt des Ex-Kyuss Sängers
John Garcia ist. Nun, John Garcia ist seit dem
Split von Kyuss nicht unbedingt sehr innovativ
aufgefallen. Eine Reihe von verschiedenen Projekten
(Sloburn, Unida) zeigen eher, dass er nicht so
richtig weiss, was er musikalisch machen möchte.
Sein neuestes Projekt Hermano erinnert an die
Sloburn Zeiten. Es ist astreiner, echter, aus
dem Bauch heraus gespielter Stonerrock, der aber
wieder Innovatives vermissen lässt. Das Album
macht Spass und einige Songs - z.B. "Landetta
(motherload)" - sind sehr gut. Alles in allem
ist es John Garcia as usual... |
|
IDLEWILD
- The Remote Part
Sehr kraftvolle Pop- Rockmusik
aus Schottland. Die Musiker haben ein sehr gutes
Gefühl für Rhythmus und Melodien. Es
zeigt, dass Brit Pop nicht immer so lauwarm sein
muss, wie es uns beispielsweise COLDPLAY vorführen. |
|
JOHNNY
CASH - The Man Comes Around Sein 4. Album
fuer American Recordings folgt dem selben Strickmuster
wie die drei Vorgänger. Es scheint, als habe
Cash sein musikalisches Ideal gefunden...
>>>> |
|
KARMA
TO BURN - Almost Heathen
Wie schon "Wild Wonderful
Purgatory" ist auch "Almost Heathen"
ein instrumentales Album. Aber auch ohne Vokals
können die drei Musiker (Besetzung: Bass,
Gitarre, Schlagzeug) überzeugen. "Almost
Heathen" ist spannende, abwechslungsreiche
Rockmusik der eher härteren Sorte.
>>>> |
|
KID
ROCK - Cocky
Kid Rock, der Mann der quer
über seinen Rücken einen Adler mit der
Aufschrift "American Bad Ass" tätowiert
hat, ist ein amerikanischer Prolet. In dem Sinne
ehrlich ist seine Musik: prachial, rotzig und
von überall zusammengeklaut. Es ist eine
Mischung aus Rock und HipHop mit saublöden
Texten. Man hat das Gefühl, als zeige er
während seine CD läuft mit dem Mittelfinger,
was ihn dann doch irgendwie interessant macht. |
|
MASTERS
OF REALITY - Deep In The Hole
Das 4. Album von Chris Goss
und seinen Freunden. Diesmal mit dabei ist der
QOTSA und Ex-Kyuss Gitarrist Josh Homme. Die Musik
ist coole, nüchterne Rockmusik, mit vielen
kleinen und großen musikalischen Ideen.
Ein ganz besonderes Album, dass das Zeug zum Klassiker
hat!
>>>> |
|
MCLUSKY
- Mclusky Do Dallas
Ein Album, das man sich unbedingt
einmal anhören sollte. Rotzige und laute
Rockmusik, die sich irgendwo zwischen Dead Kennedys
und Sonic Youth befindet. Genau richtig, um die
Wintermüdigkeit abzuschütteln.
>>>> |
|
MOTHER
TONGUE - Streetlight
Das Nachfolgealbum ihres grandiosen
Debuts vor 8 Jahren. Das Feeling ihrer Musik und
die Einstellung der Musiker zum Leben sind gleich
geblieben. Trotzdem unterscheidet sich das neue
Album deutlich vom Vorgänger. Mehr Abwechslung
und komplexere Songstrukturen...
>>>> |
|
NICKELBACK
- Silver Side Up
"I want to break-through!!!"
- ist wohl das Motto von Nickelback. Sie erinnern
mit ihrer Arbeit stark an Gruppen wie "Stone
Temple Pilots" oder vor allem "Creed".
Kommerziell und eher seicht...
>>>> |
|
THE
NOTWIST - Neon Golden
Etwas für Freunde elektronischer
Musik. Ruhige, mit vielen Soundkollagen unterlegte
Songs, die durch einen auffallend melodischen
Gesang getragen werden. Es empfiehlt sich, ein,
zwei Songs, beispielsweise "Pilot" oder
"Pick Up The Phone" , vor dem Kauf anzuhören,
weil der Sound sehr eigenwillig ist. |
|
ORANGE
GOBLIN - Coup In Grace
Ein Album, das ohne Zweifel
das Attribut SCHLECHT verdient! Sinnloser, proletarischer
Krach, dem auch der Gastsänger John Garcia
nichts Positives hinzuzufügen hat.
>>>> |
|
PUDDLE
OF MUDD - Come Clean
Die Stimme des Sängers
ist beinahe ident mit der von Kurt Cobain und
auch der Rest klingt wie Nirvana, nur viel schlechter.
Come Clean sollte man nur hören, wenn es
sich nicht vermeiden lässt (auf Teenager-Partys
vielleicht).
>>>> |
|
QUEENS
OF THE STONE AGE - Songs For The Deaf
Heavy Rock auf sehr hohem Niveau.
Die Queens gehören damit mit Tool zu den
innovativsten und progressivsten Bands die es
zur Zeit in der Rockmusik gibt.
>>>> |
|
RADIOHEAD
- Amnesiac
Amnesiac ist eigentlich schon
im Mai des Vorjahres erschienen, aber aus irgendwelchen
Gründen ist uns dieses Album erst jetzt untergekommen.
Ein zu wichtiges Album, um es nicht trotzdem zu
besprechen...
>>>> |
|
RED
HOT CHILI PEPPERS - By The Way
Wieder einmal rechtzeitig vor
der heißen Jahreszeit bringen die Kalifornier
ihr neues Album auf den Markt. Und By The Way
wird uns den Sommer auf jeden Fall versüßen.
Viele schöne Songs mit dem einzigartigen
`Pepper-Feeling´!
>>>> |
|
RED
HOT CHILI PEPPERS - Zephyr Song 1 & 2
Auf zwei Singles veröffentlichen
die Chili Peppers insgesamt vier neue Tracks.
"Rivers Of Avelon" ist ein typischer
RHCP Song, der ohne weiteres auch auf "By
The Way" Platz gehabt hätte."Someone"
hingegen weicht etwas ab und ist durch die besonderen
Vokals wahrscheinlich der interessanteste Track.
Richtig experimentell, aber trotzdem eher schwach,
ist "Body Öd Ämter", ein für
die Pep pers erstaunlich "bröckliger"
Song mit hiev Gitarren riffs. Auch "Out Öd
Range"entspricht nicht wirklich dem, was
man sich von den Chile Pep pers erwarten würde...
Von den beiden Singles ist also eher "Zehr
Song 1" zu empfehlen. |
|
SOFA
SURFERS - Endpunktes Ein irgendwie sehr
bedrohliches Erlebnis, das neue Album von den
Sofa Surfe rs. Mit Hilfe von diversen mechanischen
und elektronischen Geräuschen, schweren Drum
beats und passendem (Sprech-) Gesang wird eine
ebenso bedrückend wie faszinierende Atmosphäre
erzeugt. Die Band aus Wien hat hier ein absolutes
Glanz stück produziert, dass sich nicht vor
der internationalen Konkurrenz zu verstecken braucht.
>>>> |
|
SNEAKER
PIMPS - Boxsport
Bei ihrem elektronischen Album
hat die Band auf überflüssigen Trip
Schnickschnacks, wie dröhnen de Beats und
diverse Geräuschkulissen verzichtet und zeitweise
akustische Gitarren einfließen lassen. Das
Ergebnis ist eine gute und abwechslungsreiche
Scheibe, die an die E-Musik der 80er erinnert.
>>>> |
|
TITO
& TARANTULA - Andalucia
Altbewährte aber überaus
coole Rockmusik im From Dusk Till Dawn Stil, das
durch ihr gutes Feeling und ihre Ruhe überzeugt.
>>>> |
|
WU-TANG
CLAN - Iron Flag
Mit seinem neuen Album wird
der Clan sicher nicht in die Annalen der Rapmusik
eingehen. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen wirken
die Songs eher lustlos und langweilig, sind aber
möglicherweise geeignet für Funk und
Fernsehen (ist nicht unbedingt ein Qualitätssiegel).
Weiterempfehlen möchte ich Iron Flag nur
mit äußerster Zurückhaltung, den
Wu-Tang Clan Fans jedoch würde ich auf jeden
Fall abraten, sich diese CD zuzulegen.
>>>> |
|
|
 |
|
|
|